China ist das Thema dieses Gin, auch wenn dessen Destillateure in Belgien zu Hause sind. Das Reich der Mitte ist nicht nur die Heimat des namensgebenden Bärs, sondern auch der charaktervollsten Zutat des Panda Organic Gins: Der Litschi-Frucht, wissenschaftlicher Name Litchi chinensis. Gemäss den Herstellern war deren Zugabe sogar eine Weltpremiere! Im Destillat gesellt sich die Litschi-Frucht zwar zu herkömmlicheren Botanicals wie Orangenschale, Basilikum, Rosmarin und den obligaten Wacholderbeeren. Doch weitere Exoten wie Kirsche und chinesischem Badian, eine Art Sternanis, verwandeln den Gin in eine geschmackliche Wundertüte mit fruchtigem Bouquet. Ein weiterer Pluspunkt: Sämtliche Zutaten werden aus biologischem Anbau gewonnen.
Facts & Figures:
- Pures Wasser aus dem Naturpark Hautes Fagnes-Eifel & zudem 0% Zucker enthalten
- Herstellung in Waterloo, wo im Jahr 1815 eine der berühmtesten Schlachten der Weltgeschichte stattfand
- Diverse Goldmedaille-Auszeichnungen (China Wine & Spirits Awards, Superior Taste Awards, etc.)