Vodka
Ob pur, auf Eis oder im Cocktail: Entdecke bei Liquitaste eine exklusive Auswahl an Premium Vodkas aus Polen, Russland, Skandinavien & mehr – legal, schnell & zollfrei in der Schweiz.

Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
-
Vodka, Vodka Geschenk, Vodka Geschenkset, Vodka Set
Ursprünglicher Preis war: CHF 69.00CHF 65.00Aktueller Preis ist: CHF 65.00. In den Warenkorb
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
Vodka – unsere Produkte verschiedener Brennereien
Vodka ist weit mehr als nur ein klarer Partyklassiker – er ist die Essenz der Reinheit und ein Symbol für Qualität, Handwerk und Vielseitigkeit. Ob eiskalt serviert, im eleganten Cocktail oder als Basis für edle Mixgetränke – Premium Vodka begeistert Geniesser weltweit mit Klarheit, Weichheit und Subtilität.
Bei Liquitaste findest du eine kuratierte Auswahl internationaler Vodka-Marken – von klassisch russisch über skandinavisch puristisch bis modern interpretiert. Ideal für Kenner, Barkeeper, Sammler und alle, die Vodka neu entdecken möchten.
Herkunft & Herstellung: Was macht Vodka besonders?
Traditionell stammt Vodka aus Ländern wie Russland, Polen, Schweden und Finnland, wo er als kulturelles Gut tief verwurzelt ist. Die Basis für Vodka kann variieren: Weizen, Roggen, Kartoffeln oder auch Trauben – entscheidend ist die Mehrfachdestillation, die für höchste Reinheit sorgt.
Nach der Destillation wird Vodka meist mit entmineralisiertem Wasser auf Trinkstärke (meist 40 % Vol.) reduziert. Einige Hersteller filtern zusätzlich über Aktivkohle, Quarzsand oder sogar Diamanten, um eine besonders weiche Textur zu erreichen.
Fun Fact: Das Wort «Vodka» leitet sich vom slawischen Wort «voda» (Wasser) ab – ein Hinweis auf seine Klarheit und Reinheit.
Vodka-Sorten im Überblick – finde deinen Stil
Ob klassisch oder kreativ: Vodka ist ein Chamäleon unter den Spirituosen. Hier die gängigsten Kategorien im Überblick:
- Neutraler Vodka: Klar, weich, rein – perfekt für Cocktails & Longdrinks wie Moscow Mule oder Cosmopolitan.
- Premium Vodka: Mehrfach destilliert, besonders weich & elegant – ideal für den puren Genuss oder luxuriöse Drinks.
- Craft Vodka: Handgemacht in kleinen Batches, oft mit regionalem Bezug oder experimentellen Zutaten.
- Flavoured Vodka: Mit Aromen wie Zitrus, Beeren, Vanille oder Chili verfeinert – ideal zum Mixen.
- Organic Vodka: Aus biologischen Zutaten gebrannt, nachhaltig produziert – für bewusstes Geniessen.
Genuss & Verwendung – So trinkst du Vodka richtig
Vodka ist vielseitiger, als viele denken – und längst kein reines Partygetränk. Ob eiskalt pur, auf Eis oder als Basis für moderne Cocktails: Die Qualität des Vodkas bestimmt, wie er am besten zur Geltung kommt.
- Pur geniessen: Premium Vodka schmeckt am besten leicht gekühlt (ca. 8–10 °C) in einem Nosing-Glas oder Shotglas.
- In Cocktails: Ob Moscow Mule, Espresso Martini oder Bloody Mary – Vodka ist die neutrale Basis für zahllose Klassiker.
- Food Pairings: Kaviar, Lachs, Blinis, saure Gurken oder dunkle Schokolade – Vodka harmoniert überraschend gut mit vielen Speisen.
Tipp: Vodka mit Charakter sollte nicht aus dem Tiefkühler kommen – zu kalt = weniger Aroma.
Vodka kaufen in der Schweiz – deine Vorteile bei Liquitaste
Wer Vodka in der Schweiz kaufen möchte, ist bei Liquitaste genau richtig: Unser Sortiment bietet Premium-Wodkas internationaler Marken – direkt aus dem Inland, zollfrei & schnell geliefert.
- 100 % legal & zollfrei innerhalb der Schweiz
- Schneller Versand (1–3 Werktage) direkt aus Schweizer Lager
- Altersverifikation konform mit Schweizer Recht
- Exklusive Marken & faire Preise für Top-Qualität
Häufige Fragen – Vodka FAQ
Was ist der Unterschied zwischen Vodka und Wodka?
Keiner. Beide Begriffe bezeichnen dieselbe Spirituose. „Wodka“ ist die deutsche Schreibweise, «Vodka» die internationale.
Welcher Vodka eignet sich zum Mixen?
Ein klarer, neutraler Vodka ist ideal für klassische Cocktails. Flavoured Vodka bringt zusätzliche Aromen ins Glas.
Wie sollte Vodka gelagert werden?
Kühl, dunkel und stehend. Nach dem Öffnen gut verschliessen – hochwertige Vodkas behalten ihren Geschmack auch über Monate hinweg.
Wie viel Prozent Alkohol hat Vodka?
In der Regel 40 % Vol. Manche Varianten (z. B. Overproof Vodka) können bis zu 50 % Vol. enthalten.
Ist Vodka glutenfrei?
Ja – auch wenn er aus Getreide destilliert wird, sind alle Vodkas aufgrund des Destillationsprozesses glutenfrei.
Pflanzen, die zur Vodkaherstellung genutzt werden:
Wodka kann aus einer Vielzahl von stärke- oder zuckerreichen Pflanzen hergestellt werden. Die häufigsten sind Getreide wie Weizen, Roggen, Gerste und Mais, aber auch Kartoffeln sind weitverbreitet. Auch Trauben, Zuckerrüben oder Melasse können verwendet werden, um Wodka herzustellen. Häufig verwendete Pflanzen:
- Getreide: Weizen, Roggen, Gerste, Mais
- Kartoffeln
- Zuckerrohr / Zuckermelasse
- Trauben
- Zuckerrüben
Die spezifische Pflanze, die verwendet wird, kann den Geschmack und die Charakteristik des Wodkas beeinflussen Beispiele:
- Weizen- und Roggenwodka: Sind in Osteuropa traditionell und gelten oft als die hochwertigsten.
- Kartoffelwodka: Ist in Polen und der Ukraine besonders beliebt und hat einen stärkeren, cremigeren Geschmack.
- Ciroc Vodka: Ein französischer Wodka, der aus Trauben destilliert wird.
Jetzt hochwertigen Vodka online bestellen bei Liquitaste
Ob du Vodka für deinen Lieblingscocktail suchst, ein edles Geschenk machen willst oder einfach gern pur geniesst – bei Liquitaste findest du deine persönliche Auswahl an Premium Vodkas.
Jetzt online Vodka kaufen – legal, schnell & zollfrei innerhalb der Schweiz. Wir liefern Top-Marken, fair bepreist und fachgerecht gelagert – direkt zu dir nach Hause.
