Wozu reisen, wenn man auch trinken kann? Dieser südafrikanische Gin trägt die Düfte des Westkaps in sich. Eine sorgfältig komponierte Balance aus den sieben lokalen Botanicals Buchu, Süssholz, Mandeln, Rooibos, Wacholderbeeren, Koriandersamen und Galgantwurzel sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. In der Nase sticht die minzige Frische der Buchu-Blätter hervor, am Gaumen dominiert die herbe Süsse des Rooibos-Strauches. Der Triple Three Gin wird übrigens in Handarbeit im Blaauwklippen Wine Estate, das auf eine 333-jährige Geschichte zurückblickt, gebrannt. Diese Erfahrung, kombiniert mit moderner Brennereitechnik und Leidenschaft, bringt einen Gin hervor, der so charaktervoll ist wie die Landschaft am Westkap.
Patricks Tipp:
Minze oder Rosmarin als G&T-Garnitur verwenden
Facts & Figures:
- Fängt die botanische Artenvielfalt der südafrikanischen Heimat ein
- Die Destillationsanlage der Firma Kothe sorgt für höchste Qualität