Dieser Gin-Cocktail kann getrost pur genossen werden, wobei er im Verbund mit seinen zwei guten Italo-Kumpels Campari und Wermut antrabt. Doch das Trio hat sich regelrecht gewaschen: Über einen Monat haben es die Macher von Barrel Aged Brothers in einem Akazienfass lagern lassen, was dem legendären Drink eine holzige Note gibt und ihn geschmacklich abrundet. Geboren wurde der Negroni übrigens um 1920 in Italien – mithilfe amerikanischer Touristen. Denen waren die italienischen Apéritifs zu bitter, worauf man sie mit Soda verdünnte und Americano nannte. Irgendwann kam der Fiorentiner Bartender Fosco Scarselli auf die Idee, stattdessen Gin zu verwenden. Womit der Negroni geboren war, der von Italien aus die Welt im Sturm eroberte.
Patricks Tipp:
Unbedingt – sowohl pur als auch mit Hibiscus Tonic serviert – mir einer Orangenzeste garnieren
Facts & Figures:
- Im Holzfass gereifte Cocktails aus dem Herzen von Zürich
- Die 3 ‚Barrel Aged Brothers‘ Marcel, Mathias und Rafael sind Kindheitsfreunde & nun Geschäftspartner
