In Urzeiten soll ein Germane namens Siegfried im deutschen Rheinland einen Drachen getötet und in dessen Blut gebadet haben. Diese makabre Sage hat nicht nur Richard Wagner zu einer epischen Oper inspiriert, sondern auch die Rheinländer Raphael Vollmar und Gerald Koenen zu ihrem Siegfried Rheinland Dry Gins. Weil auch ein Lindenblatt in der Sage vorkommt, ist die Lindenblüte das Leitbotanical. Sie spielt sozusagen die Hauptrolle in der Gin-Oper während 17 weitere Botanicals wie Lavendel, Ingwer und Angelikawurzel frische und erdige Noten hinzufügen. Das Destillat kommt ganz ohne künstliche Aromen und Zusatzstoffe aus und hat bereits zahlreiche Preise gewonnen. Ob man von diesem Gin, wenn man genug davon trinkt, auch Drachen besiegen kann?
Facts & Figures:
- Wurde im Jahre 2012 nach einer vierjährigen Entwicklungsphase lanciert
- »Sigi› hat weltweit eine erstaunliche Anzahl von Juroren überzeugt & unzählige Awards abgeräumt
- Mit Ruhe, Geduld und viel Liebe zum Detail in kleinen Einheiten destilliert